Die Kirchengemeinden St. Margaretha in Salach und St. Sebastian in Ottenbach heißen Sie herzlich willkommen. Wir sind zusammen eine Seelsorgeeinheit im Dekanat Göppingen.
Aktuelles
Kirchliche Mitteilungen
Unsere aktuellsten Gottesdienstzeiten, Messintentionen, Einladungen zu Veranstaltungen, Berichte aus dem Kirchengemeinderat, usw. erhalten Sie in unseren Mitteilungen an den Salacher Boten und das Ottenbacher Blättle.
Achtung: Ab sofort dürfen in der Kirche nur noch medizinische Masken verwendet werden! (FFP 2, KN 95, OP-Masken)
Es besteht Registrierungspflicht auch für die Werktagsgottesdienste!
Unsere Osterkerze
Unsere Frauen der Kerzenbastelgruppe aus Ottenbach haben auch dieses Jahr viel Zeit und Kreativität durch ihr Ehrenamt investiert und die kleinen sowie die großen Osterkerzen für die Kirchen gestaltet. Die Beschreibung des Motives hat Pfarrer Wrobel zusammengestellt. Für die Osternacht hat er und die Damen, die die Kirche geschmückt haben, ergänzend dazu die Altarstufen gestaltet: Der schwarze Rahmen, der in der Mitte der Kerze das Corona-Symbol umschließt, ist nun aufgeblüht, aus der Corona-Kugel wachsen Rosen, die Hoffnung bricht sich Bahn.
Gottesdienst zuhause
Zuhause Gottesdienst feiern - Vorlagen für die Osterzeit
Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 stellt die Diözese Rottenburg-Stuttgart Gottesdienstmodelle zur Verfügung, die niederschwellig und ohne Vorkenntnisse auch in den Familien und Einzelhaushalten umsetzbar sind. Auch für die Osterzeit 2021 stehen hier Hausgottesdienste für Familien mit Kindern, Hausgebete für alleine lebende Menschen und andere Vorlagen zum Download bereit. Sie finden es unter www.drs.de/Zuhause- Gottesdienst-feiern.html
Bei Interesse drucken wir Ihnen auch gerne die Vorlagen aus, melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.
Darüber hinaus weisen wir auf die sonntägliche Life-Übertragung der Gottesdienste aus dem Rottenburger Dom hin.
Osterabenteuer für Familien
Gemeinsam durch die Kar- und Ostertage: So lautet das Motto des Osterabenteuers für junge Familien. Die beiden Maskottchen Roxy und Gani begleiten Eltern und Kinder von Palmsonntag bis Ostermontag mit speziellen Ideen durch diese besondere Zeit – darunter Geschichten, Rezepte und Sofa-Gottesdienste.
Die Sammlung an Inspirationen steht ab dem 15. März unter www.wir-sind-da.online/osterabenteuer zum Herunterladen zur Verfügung. Gedacht sind die Osterabenteuer vor allem für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern.
Maskottchen Roxy und Gani sind auch an Ostern dabei
„Wir wollen Familien Ideen liefern, wie sie diese besonderen Tage zu Hause gestalten können“, so Jugendreferentin Julia Hanus, die zusammen mit weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Osterabenteuer vorbereitet hat. Das Team will mit diesen dazu beitragen, dass Kinder sich auch ohne Palmprozession oder Kinderkreuzweg auf den Weg hin zu Ostern machen können. „Unsere Maskottchen Roxy Ross und Gani Gans sind natürlich wieder mit von der Partie“, sagt Hanus. Mit den beiden Figuren, die passend zum Diözesanpatron, dem Heiligen Martin, ausgewählt wurden, entstanden schon während der Sommerferien und zur Weihnachtszeit besondere Inspirationen zur Freizeitgestaltung junger Familien.
- Das Osterabenteuer ist vom 15. März 2021 bis 11. April 2021 online
Hinter der Aktion steht ein neunköpfiges Team aus Mitarbeiterenden der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Gedacht ist die Aktion vor allem für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern.
- Reform – Dieselbe Kirche anders denken
- Vortrag Prof. Dr. Michael Seewald (Münster)
- Osterbrief 2021 erschienen
- Auch in diesem Jahr erscheint trotz Corona etwas mehr als eine Woche vor Ostern unser neuer...
- Berührungslose Weihwasserspender in der Kirche
- Schon über ein Jahr sind unsere Weihwasserkessel aus hygienischen Gründen leer. Das haben die...
- Vorsichtsmaßnahmen in unserer Seelsorgeeinheit gegen die Verbreitung des Corona-Virus
- Maßnahmen und Abläufe für Gottesdienstbesucher: Es herrscht Registrierungspflicht: Es genügt das...
Gottesdienste + Veranstaltungen
Aufgrund der derzeitigen Lage sind folgende Regelungen beim Besuch der Gottesdienste und der Kirchen unbedingt zu beachten und einzuhalten:
- Der Mund-Nasen-Schutz ist auch während des Gottesdienstes verpflichtend. Nach Vorgaben des Landes sind nur medizinische Masken erlaubt (FFP 2, KN 95 und OP-Masken)
- Es herrscht Registrierungspflicht! Sie können sich beim Begrüßungsdienst an den Eingängen eintragen lassen oder selbst ein Meldezettel ausfüllen.
- Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Begrüßungsdienstes
- Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an den Gottesdiensten teilnehmen
- Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Mitfeiernden bei den Gottesdiensten möglich. Familienmitglieder, die in häuslicher Gemeinschaft leben, werden nicht getrennt.
- Ein Abstand von 1,5 m zu anderen Personen ist unbedingt einzuhalten. Menschenansammlungen an den Ein-bzw. Ausgängen sind zu vermeiden.
- Bitte benützen Sie die Möglichkeiten zur Handdesinfektion
- Die Kommunionausteilung erfolgt seitenweise, beginnend mit dem rechten Block
Gottesdienste
Sa 17. Apr | Eucharistiefeier
So 18. Apr | Eucharistiefeier
Veranstaltungen
Heute keine Veranstaltungen.